© FeG Eberbach | 2022
MEIN EBERBACH
Andacht meine Stadt sehen und lieben Als Jesus in der Passionswoche in Jerusalem einzog, „sah er die Stadt und weinte über sie…“ (Lukas 19,41). Dieser kurze Satz hat mich darüber nachdenken lassen, wann ich Eberbach zum letzten Mal gesehen habe. Dabei geht es nicht nur um das Aufnehmen von visuellen Reizen, sondern um ein Sehen, das mehr wahrnimmt als das Offensichtliche. Jesus hat das Volk - und ich schließe mich damit ein - treffend beschrieben als er sagte: „sie sehen, und doch sehen sie nicht…“ (Matthäus 13,13). Blicke ich in das Leben von Jesus, dann begegnen mir immer wieder Situationen, die mich faszinieren, weil die Bibel sehr detailliert beschreibt, wie Jesus die Menschen um sich herum wahrnimmt. Ein paar Beispiele: In Johannes 9 wird beschrieben, wie Jesus mit seinen Jüngern auf dem Weg zum Fest der Tempelweihe war. Das Fest war sicherlich Anlass zur Freude, die Stimmung der Festbesucher war fröhlich und voller Vorfreude auf das Fest. Und dann lesen wir über Jesus: „Im Vorbeigehen sah Jesus einen Mann, der von Geburt blind war.“ In Lukas 19 wird beschrieben, wie Jesus nach Jericho kam. Eine große Menschenmenge empfing ihn. Nur Zachäus versteckte sich in der Baumkrone eines Maulbeerbaums, um eben nicht gesehen zu werden. Und Jesus sieht Zachäus trotzdem: „Und als Jesus an die Stelle kam, sah er auf…“. In Lukas 8 wird berichtet, dass das Volk Jesus drängt und drückt. Plötzlich bleibt dieser stehen und fragt in die Runde: „Wer hat mich berührt?“. Eine verzweifelte Frau hatte sich Jesus genähert. Die Jünger waren mit der Situation überfordert und Jesus richtet den Blick auf diese eine Frau. Ich könnte noch weitere Stellen nennen, in denen Jesus Menschen in das Blickfeld nimmt, die von keinem beachtet werden. Wo Jesus auftauchte, sah er die einzelnen Menschen mit ihren Nöten, Anliegen und Freuden. Er sah sie nicht nur, sondern zeigte auch emotionale Betroffenheit. Jesus geht nicht achtlos an den Menschen vorbei, sondern geht mit offenen Augen durch die Stadt. Das möchte ich in der nächsten Zeit auch tun. Ich möchte durch Eberbach laufen, und genauer hinsehen, was ich sehe. Meine Beobachtungen möchte ich an dieser Stelle mit euch teilen.
BUTTON  AKTIONEN BUTTON  AKTIONEN
Start Start
Gottesdienst Gottesdienst
über uns über uns
An(ge)dacht An(ge)dacht
  • Stadt Eberbach
  • Glockengeläut
  • Ohrsbergturm
  • Seelen kaufen
  • Kreuzweg
  • Burgruine
Gruppen Gruppen
  • BUT
  • Gebet
  • Hauskreis
  • Kids in action
  • Kindergottesdienst
  • Lauftreff
  • offener Eltern-Kind-Treff
  • Seniorenkreis
Termine Termine
Kontakt Kontakt
intern intern
Datenschutz | Impressum

  • Home
  • gottesdienst
  • ueber uns
  • andacht
  • gruppen
  • aktionen
  • termine
  • kontakt
  • intern
  • datenschutz
  • impressum
  • kids in action
  • kigodi
  • but
  • ehekurs
  • elternkurs
  • freizeit
  • kreuzweg
  • info-mail
  • infos_baukasten
  • spenden
  • corona_feg
  • andacht_stadt
  • andacht_glocken
  • andacht_turm
  • seele
  • andacht_burg
  • andacht_kreuzweg
  • andacht_apotheke
  • frischlinge
  • lauftreff
  • hauskreis
  • seniorenkreis
  • forum
  • maiwanderung
  • gebet
  • Leitvers