© FeG Eberbach | 2022
Mohrenapotheke
Andacht

die Schlange am Stab

In der Bahnhofsstraße in Eberbach hat die Mohrenapotheke eine Tür, an der das Symbol der Apotheken kunstvoll verziert wurde: die bronzene Schlange an einem Stab. In der Bibel gibt es eine Begebenheit, als das Volk Israel in der Wüste lebte, da hat Mose auch eine Schlange aus Bronze an einem Stab erhöht. Da sprach der HERR zu Mose: Mache dir eine bronzene Schlange und richte sie an einer Stange hoch auf. Wer gebissen wird und sieht sie an, der soll leben“ 4Mose 21,8 (Lutherbibel) Was war passiert? Schlangen hatten das Lager der Israeliten heimgesucht und ihr tödliches Gift verspritzt. Viele Menschen fanden den Tod. In der Not baten die Israeliten ihren Anführer Mose, er möge doch bei Gott um Gnade bitten. Mose bat Gott um Hilfe – und Gott ließ sich bitten. Mose sollte eine Schlange an einer Stange aufrichten. Alle Menschen, die sich mit dem Schlangengift infiziert hatten, erfuhren Linderung, nachdem sie die Schlange angeschaut hatten. Jesus Christus selbst nimmt die Geschichte Israels auf und deutet die Schlange auf sich selbst. So wie die Schlange an der Stange erhöht wurde, so würde auch Jesus Christus durch das Kreuz erhöht werden. Alle Menschen, die von dem tödlichen Schlangengift gebissen wurden (die Bibel nennt den Biss die Sünde), haben die Möglichkeit, geheilt zu werden. Dazu gibt 4. Mose 21 eine genaue Beschreibung, wie Menschen das Leben erhalten. 1. Schritt: Die Menschen müssen die Worte Gottes für wahr halten, sonst funktioniert der Weg der Heilung nicht. 2. Schritt: Sie müssen gebissen worden sein, sonst ist keine Heilung notwendig. 3. Schritt: Sie müssen erkannt haben, dass sie das tödliche Gift in ihrem Körper haben. 4. Schritt: Sie müssen sich zur Schlange wenden. Alle vier Schritte lassen sich auch auf das ewige Leben anwenden, das Jesus meint, wenn er über das Kreuz spricht: 1. Schritt: als Voraussetzung müssen die Worte Gottes als Wahrheit anerkannt werden. 2. Schritt: jeder muss für sich persönlich erkennen, dass er aufgrund seiner Sünde das Gift des Todes in sich hat. 3. Schritt: jeder kann sich im Gebet an Jesus Christus wenden, der für die Sünde am Kreuz gestorben ist, und Ihn um Hilfe bitten. Das Gebet könnte so formuliert werden: Jesus, ich danke dir, dass du das ewige Leben für mich willst. Danke, dass du für mich am Kreuz dein Leben gegeben hast, damit ich Heilung erfahren kann. Bitte nimm die tödliche Sünde von mir, indem du mir alle meine Schuld vergibst. Ich vertraue darauf, dass dein Tod am Kreuz mein Leben rettet. Du heilst mein Herz. Wenn Du das Gebet von Herzen gesprochen hast, bekommst Du das ewige Leben von Gott geschenkt.